CCG
Musikalisches Konzept des CCG (siehe auch Repertoire)
- Wir singen vor allem Werke aus dem 19. bis zum 21. Jahrhundert, auch "leichte Muse"
- Wir singen englisch, deutsch, lateinisch, französisch u.a.
- Wir singen weltliche und geistliche Chormusik
- Wir singen a cappella oder mit obligatem Klavier, gern in Kooperation mit anderen Chören und Orchestern
- Youtube-Hörproben der Stücke unter "Repertoire" (CCG u.a. Chöre), weitere unter "Bilder"
Mitsingen
- Der CCG ist offen für alle (neben Studierenden und Mitarbeitenden aller Forschungseinrichtungen auf dem Campus sind Sängerinnen und Sänger aus dem Umland ebenso herzlich willkommen)
- Es gibt keine Gebühren und keine Aufnahmeprüfung
- musikalische Basiskenntnisse oder Chorerfahrung, ein kritisches Gehör und möglichst regelmäßiger Probenbesuch werden erwartet
- Neue Sängerinnen und Sänger melden sich einfach vor einer Probe beim Chorleiter, gerne auch schon vorab unter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - Rehearsals are held in English if required
Zeit und Ort unserer Proben
Nächste Proben siehe Termine
Mittwochs 18:30 - 20:00 Uhr
Gebäude Mathematik & Informatik, Hörsaal 2
Garching-Forschungszentrum (U6)
Boltzmannstraße 3
85748 Garching
(Ort in Google Maps)
(Änderungen siehe Termine)
Quelle: NavigaTUM
Der Campus-Chor Garching wird durch die Freunde der TUM gefördert.
Steuerlich abzugsfähige Spenden an den BdF der TUM können (auch zweckgebunden für den CCG) gemacht werden.
Konto: HypoVereinsbank München, IBAN: DE40700202700000201181
Impressum
Verantwortlich für den Inhalt (Angaben gemäß § 5 DDG):
Christian Schutte
Campus-Chor Garching
Technische Universität München
Boltzmannstraße 3
85748 Garching b. München
E-Mail:
Gesetzlicher Hinweis:
Wir übernehmen trotz sorgfältiger Auswahl keinerlei Verantwortung für den Inhalt verlinkter Webseiten
und distanzieren uns deshalb davon. Für deren Inhalt sind ausschließlich die fremden Betreiber verantwortlich.
Links
Unser Haupt-Förderer: Freunde der TUM e.V. - werdet Mitglied!
Video-Info in English (old)
John Rutter on the importance of choir-singing:
https://www.youtube.com/watch?v=pm-Pm1FYZ-U
Folgende Übungen werden empfohlen:
- "Einsingen um 9" (sehr sympathische Einführung): https://www.youtube.com/watch?v=aB3btPlwAa8&feature=youtu.be
- Bei Bedarf auch bitte diesen Notenlesekurs: https://www.youtube.com/watch?v=RUqFriZo2eQ
oder diesen (leichteren): https://www.earmaster.com/de/downloads/free-versions.html
Bob Chilcott: "How to sing"
Leonard Bernstein erklärt (überwiegend physikalisch) die Entwicklung der Musik
von den Anfängen bis heute (5 min!) - Grundwissen mindestens für Physiker
Befreundete Ensembles
Frauenchor "Chor d'Accord" Neuperlach
Stammtisch
Im Anschluss an die Probe gehen wir gern zum "Poseidon" in Garching:
Chorleiter
Markus Teutschbein ist ab Herbst 2024 der neue Leiter des CCG. Sein beeindruckender Lebenslauf ist in Wikipedia zu finden!
Franz M. Wagner, Gründer des CCG und dessen Leiter von 2006 bis 2024, erhielt seine Ausbildung als Chorleiter in Kursen bei August Peter Waldenmaier, Lutz Herbig, Eric Ericson, Frieder Bernius, Volker Hempfling u.a. 2000-2001 war er Präsident des Deutschen Allgemeinen Sängerbundes; 2016 wurde ihm die Max von Bauernfeind-Medaille für die Chorarbeit durch TUM-Präsident Wolfgang Herrmann verliehen.
Bild: Wenzel Schürmann
Mitteilungen und Fragen bitte an